Mit der Klimastrategie 2050 hat sich die Stadt Biel zum Ziel gesetzt, im eigenen Gebäudebestand die Energieeffizienz zu verbessern und den Energieverbrauch sowie den CO2-Ausstoss massgeblich zu senken. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, wurde unter anderem das Projekt zur Ablösung der grösstenteils noch fossilen Wärmeerzeugungen der städtischen Gebäude im Zentrum von Biel lanciert. Diese sollen, wenn technisch möglich und wirtschaftlich interessant, an ein Fernwärmenetz angeschlossen werden.
Das Hochbauamt der Stadt Biel hat die CSD INGENIEURE AG damit beauftragt, sie hinsichtlich energetischer Fragestellungen rund um die betroffenen Gebäude und den vorgesehenen Fernwärmeanschluss treuhänderisch zu unterstützen.